Bommeln sind glitzernde, lebhafte Verzierungen, die die Feiertage ein wenig heller machen. Spielerische, glänzende Bommeln zieren den Weihnachtsbaum, und glitzernde Girlanden schmücken das Haus, während fröhliche Feste vor der Tür stehen.
Baubles bestaan al sinds lange tijd. Ware Er waren groene planten en kleine geschenken uit het oude Rome, want zij versierden hun huizen tijdens de winterzonnewende. Deze primitieve baubles werden gemaakt van voorwerpen zoals dennenappels, bessen en noten. Zo plaatsten zij deze versieringen om geluk te brengen en om kwade geesten te weren in de koude, donkere winter.
Heute werden Bommeln in allen Formen und Größen verwendet. Sie sind im Handel erhältlich, online bestellbar, und man kann sie sogar zu Hause selbst herstellen. Ob Sie traditionellen roten und grünen Schmuck bevorzugen oder ausgefallene, glitzernde Formen – für jeden Geschmack gibt es eine passende Baubles.
Das Selberbasteln von Bommeln ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Weihnachtsdekoration eine persönliche Note zu verleihen. Man kann besondere Anhänger aus allem Möglichen herstellen – aus Papier, Filz, Ton oder sogar recycelten Gegenständen. Hier sind ein paar Anregungen, um anzufangen:
Bommel haben in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen. In einigen Regionen stehen sie für Glück oder Schutz. In anderen wiederum werden sie aus Anlass von Feiertagen oder Festen aufgehängt.
In China beispielsweise sind rote Bommel ein Symbol für Glück und Freude. Ebenfalls Teil der Feierlichkeiten zum Tag der Toten in Mexiko sind farbenfrohe Papierornamente, die die Bäume schmücken. Strohdekorationen begrüßen in Schweden die Wintersonnenwende.
Egal ob Sie für Weihnachten, Chanukka, Kwanzaa oder einen anderen Feiertag dekorieren – mit Bommeln können Sie eine Prise Feststimmung in Ihr Zuhause bringen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die passenden Dekorationen auswählen können: